Zeigt 19 Resultat(e)
Lisa Maria Otte mit krankem Katzenkind © Henning Angerer
Antrag, Anträge, Bürgerschaft, Heimtiere, HTV, Pressemitteilungen, Streunerkatzen, Tierheim Süderstraße

Besserer Tierschutz für freilebende Katzen

Pressemitteilung der Grünen Bürgerschaftsfraktion Hamburg zum Weltkatzentag Mit Hilfe einer Katzenschutzverordnung wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen das Leid freilebender Katzen in Hamburg mindern und das Anwachsen der freilebenden Population verhindern. Dazu haben die Fraktionen zur nächsten Bürgerschaftssitzung am 18. August einen Antrag eingereicht. Dieser betrifft die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von freilebenden Katzen …

Vanessa Haloui von der Looki-Tierrettung und Lisa Maria Otte halten einen verletzten Igel.
Pressemitteilungen, Tierschutz, Wildtiere

Rund 23.000 Euro für Wildtierstation in Bergedorf

Tierschutz stärken, den Verein LOOKI winterfest machen Die Wildtierstation LOOKI in Bergedorf erhält auf Bestreben der Grünen Bürgerschaftsfraktion 22.859 Euro aus den Tronc-Mitteln. Nachdem die Station in den letzten Jahren immer mehr Tiere aufgenommen hat, muss die Infrastruktur nun modernisiert und dem Bedarf der steigenden Tierzahlen angepasst werden. Dazu Lisa Maria Otte, Sprecherin für Tierschutz der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „In …

Pressemitteilungen

Ungenügende Zirkus-Verordnung scheitert im Bundesrat

Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft. Otte: „Klöckners Zirkus hat nun ein Ende“ In der heutigen Sitzung des Bundesrats ist das CDU-geführte Bundesagrarministerium unter Leitung von Julia Klöckner mit dem Entwurf ihrer als unzureichend kritisierten Tierschutz-Zirkusverordnung gescheitert. Auch das Land Hamburg hat sich vehement gegen den Klöckner-Entwurf gestellt und macht sich für echten …

Ein Hund Foto: Victor Grabarczyk via Unsplash
Heimtiere, Pressemitteilungen

HAUSTIER-BOOM IN DER PANDEMIE: ÜBERLASTUNG DER TIERSCHUTZVEREINE VERHINDERN

Pressemitteilung der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Die Corona-Pandemie setzt Hamburgs Tierheime, die Hamburger Tiertafel und Tierschutzvereine unter Druck. Nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes sind 2020 bundesweit eine Million Haustiere neu angeschafft worden – viele finden jedoch nur für kurze Zeit ein neues Zuhause. Um eine drohende Überlastung der Tierschutz-Infrastruktur in Hamburg zu verhindern, ersuchen die rot-grünen Regierungsfraktionen den Senat …

Lisa Maria Otte in der Bürgerschaft
Bürgerschaft, Heimtiere, Pressemitteilungen, Tierschutz

FÜR MEHR SCHUTZ VON KLEINTIEREN: VERKAUF LEBENDER TIERE AUF WOCHENMÄRKTEN BEENDEN

Pressemitteilung der Grünen Bürgerschaftsfraktion Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag für effektiven Tierschutz auf Hamburgs Wochenmärkten ein und ersuchen den Senat, ein Verkaufsverbot von lebenden Tieren auf Märkten zu prüfen. Insbesondere auf dem Hamburger Fischmarkt werden lebende Tiere wie Hühner, Kaninchen oder Meerschweinchen zum Verkauf angeboten. Dazu Lisa Maria Otte, …

Landwirtschaft, Pressemitteilungen

AUSEINANDERSETZUNG UM STIER GOOFY: „ESKALATION IST DER FALSCHE WEG“

Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion Hamburg Die Auseinandersetzung um den Stier „Goofy“ nimmt erschreckende Züge an. Schüler*innen und Lehrer*innen des Walddörfer-Gymnasiums sowie das Museumsdorf in Volksdorf werden massiv an den Pranger gestellt und beschimpft. Tierschützer*innen streiten erbittert um das Leben des Stiers. Bauernverbände rüsten verbal auf. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion verurteilt die persönlichen Angriffe auf die Schule …