Zeigt 14 Resultat(e)
Lisa Maria Otte mit Hund
Antrag, Bürgerschaft, Heimtiere, Pressemitteilungen, Tierschutz

Hundesteuer tierschutzfreundlich anpassen

Pressemitteilung der Grünen Bürgerschaftsfraktion vom 2. Juli 2025. Rot-Grün will Vermittlung von Tierheimhunden stärken. Die Hamburger Tierheime übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Tierschutz in unserer Stadt. Sie sind angewiesen auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und Tiere aus der Vermittlung aufnehmen. Um dieses Engagement zu stärken und die Vermittlungen durch die Tierheime zu fördern, wollen …

Antrag, Bürgerschaft, Heimtiere, Presse, Pressemitteilungen, Tierschutz, Tiertafel

Die Zukunft der Hamburger Tiertafel ist gesichert

Pressemitteilung der grünen Bürgerschaftsfraktion Die Hamburger Tiertafel unterstützt in Not geratene Menschen bei der Verpflegung ihrer Haustiere. Da der Mietvertrag ausläuft, benötigt sie neue Räumlichkeiten. Die höheren Mietkosten am neuen Standort kann der Verein jedoch nicht allein tragen. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen stellen deshalb gemeinsam mit der Tiertafel und dem Bezirk Wandsbek bis …

Treppenhaus der Bürgerschaft (c) Henning Angerer
Anmeldung, Bürgerschaft, Tierschutz, Veranstaltungen

Rathausführung mit Lisa Maria Otte

Gern möchte ich Ihnen Einblicke in meine Arbeit als tierschutzpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion Hamburg und das politische Wirken der Hamburgischen Bürgerschaft ermöglichen. Melden Sie sich hier an für eine Führung durch das Hamburger Rathaus mit anschließendem Besuch der Plenarsitzung der Hamburgischen Bürgerschaft. Den Ablauf zur Führung am 12. Juni finden Sie unter dem Anmeldeformular. Vorname* …

Vertreter*innen des Tierschutzes mit Lisa Maria Otte und der Fraktionsvorsitzenden Jennifer Jasberg beim Neujahrsempfang der Grünen Bürgerschaftsfraktion 2023 im Hamburger Rathaus (von links nach rechts und von hinten nach vorne): Dirk Schattner (Hamburger Stadttauben e.V.), Frederik Landwehr (Loki Schmidt Stiftung), Vanessa Haloui (Looki e.V.), Frank Weber und Sabine Löwenstrom (Franziskus-Tierheim), Andreas Dinkelmeyer (IFAW), Rüdiger Jürgensen und Sabine Wicher (Vier Pfoten-Stiftung für Tierschutz), Kara Schott (Tiertafel Hamburg e.V.), Julia Radzwill (Ärzte gegen Tierversuche e.V.), Olaf Nieß (Schwanenvater), Anietta Kindelmann (Bastet Stiftung Hamburg), Ernst Wieghorst (Tier-Notruf Landesverband Hamburg), Susanne Gentzsch und Eileen Jörs (Gandolfs Taubenfreunde), Maja Metzger (IFAW), Dr. Angela-Birgit Maas (Ärzte gegen Tierversuche e.V.), Jule Thumser und Michael Wahlert (Hunde-Lobby e.V.), Kiruna Lotusch und Tina Netzband (Initiative Leben mit Listenhund), Christina Bertram (Tierärztekammer Hamburg), Sonja Welchering und Katrin Gerlitz (4 Hufe im Glück e.V.), Katrin Meyer (Grüne Bürgerschaftsfraktion Hamburg), Stefanie Bauche (Hamburger Tierschutzverein e.V.), Maribel Rico (Hamburger Stadttauben e.V.), Elisabeth Petras (LAG Tierpolitik). Foto: Henning Angerer
Bürgerschaft, Tierschutz, Veranstaltungen

Neujahrsempfang der Grünen Bürgerschaftsfraktion im Rathaus

Was für ein inspirierender Abend! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat die Grüne Bürgerschaftsfraktion endlich wieder zum Neujahrsempfang ins Hamburger Rathaus eingeladen. Unter den Gästen waren auch rund 30 Engagierte aus dem Tierschutz, die wir im feierlichen Kaisersaal herzlich empfangen haben. So viele Vereine, Stiftungen, Initiativen und Einzelpersonen stärken in unserer Stadt den Tierschutz und …

Lisa Maria Otte MdHB im Hamburger Rathaus
Anträge, Bürgerschaft, Debatte, Rede, Stadttauben, Streunerkatzen, Tierheim Süderstraße, Tierschutz

Mehr Geld für Hamburgs Tierschutz – Doppelhaushalt 2023/24

Diese Woche tagt die Hamburgische Bürgerschaft gleich drei Tage hintereinander. Wir beraten über den Haushalt 2023/24. Und wir entscheiden, wofür in den nächsten zwei Jahren in dieser Stadt Geld ausgegeben wird.  Meine Themen: Streunerkatzen, Stadttauben und Hilfe für Tiere der Geflüchteten.