Zeigt 6 Resultate(s)
EU-Flagge
Europa, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Tierschutz, Tierversuche, Veranstaltung, Wildtiere

Mehr Tierschutz für Europa – Online-Talk am 10. Juli, 18 Uhr

Livestream 10. Juli, 18-19.30 Uhr. gruene-hamburg.de/fraktion-live Welche Tierschutz-Themen stehen auf der Agenda der EU? Und wie gelingt es NGOs, ihre Forderungen erfolgreich an die Europäische Union heranzutragen?  Darüber sprechen die EU-Abgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg und Andreas Manz von der Tierschutz-Stiftung Vier Pfoten mit Lisa Maria Otte MdHB, in der Grünen Bürgerschaftsfraktion Hamburg zuständig für den Tierschutz. …

M
Europa, Pressemitteilungen, Tierschutz, Tierversuche, Veranstaltung

Mehr Tierschutz für Europa – Erfolgreiche Initiativen und ihr Weg nach Brüssel

Samstag, 6. Mai 2023, 10 Uhr | Panel-Diskussion im Rathaus mit veganem Frühstück | Europawochen in HamburgEine Anmeldung ist über info@gruene-fraktion-hamburg.de möglich. Panel-Diskussion zu European Citizens‘ Initiatives (ECI) im Tierschutz. Auf dem Podium: Viele Entscheidungen, wie Tiere leben (müssen), werden in Brüssel getroffen für die gesamte Europäische Union. Also müssen wir dort ansetzen, wenn wir …

Tierversuche

Neuer Standort für Hamburger Stadtmusikanten

Endlich – die Hamburger Stadtmusikanten bekommen einen neuen Platz! Die Skulptur aus Hund, Affe, Kaninchen und Ratte sollen künftig in der Neuen Großen Bergstraße in Altona an das Leid der Versuchstiere erinnern. Das hat die Bezirksversammlung Altona auf Antrag der Grünen Bezirksfraktion beschlossen. Die Hamburger Stadtmusikanten sind ein total wichtiges Symbol, das für ganz Hamburg …

Symbolbild Labor
Pressemitteilungen, Tierversuche

Die Ernennung ist eine Chance für weniger Tierversuche in Hamburg

Pressemitteilung der Grünen Bürgerschaftsfraktion Zum Jahresbeginn hat Maike Frye die Professur für das Fachgebiet Refinement, Reduction, Replacement (3R-Verfahren) in der Tiergesundheit und im Tierschutz am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) übernommen. Die Biomedizinerin forscht an In-Vitro-Analysen für Zellkulturen. Mit diesen alternativen Methoden können Tierversuche reduziert werden. Die 3R-Professur wurde bereits 2020 ausgeschrieben, die Berufung verzögerte sich durch …

Tierschutz, Tierversuche

Update: Keine Tierversuche mehr bei LPT / Provivo Biosciences

Das Unternehmen Provivo Biosciences (ehemals LPT) hat bekannt gegeben, dass Tierversuche an den beiden Unternehmensstandorten in Hamburg und Schleswig-Holstein bis Ende Januar 2022 eingestellt werden sollen.  Diese Nachricht sorgt für Freude und Erleichterung: Künftig soll es keine Tierversuche mehr bei Provivo Biosciences geben. Nach den Skandalen und schrecklichen Fotos aus den Laboren am Standort Mienenbüttel …